• Jahr
  • 1974–1978
  • Kategorie
  • Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 123074
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 32
  • Hauptprinzip
  • ZF/IF 460/10700 kHz; 4 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 9 Kreis(e) AM     10 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 10 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Weltklang Cassette WKC4020 Stereo - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 175 x 44 x 135 mm / 6.9 x 1.7 x 5.3 inch
  • Bemerkung
  • Ausgangsleistung: 2× 5 W. Normbuchse für Verkehrsfunk-Decoder.

    Tone control.

    32 transistor all listed, one per type. 18 Diodes listed one per type but not all. 1 Zener Diode.

  • Originalpreis
  • 390.00 DM
  • Literaturnachweis
  • Grundig Technische Informationen 3-1975
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (Grundig Service by Grundig Italiana S.p.A. 1977)
  • Autor
  • Modellseite von Hilmer Grunert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Weltklang Cassette befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Literatur

Das Modell Weltklang Cassette ist in der folgenden Literatur dokumentiert.

 Forum