Zauberspiegel Fernseh-Stereo-Konzertschrank 59M20
Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Hersteller / Marke
- Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
- Jahr
- 1961/1962
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 262935
-
- anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix
- Anzahl Röhren
- 28
- Röhren
- AW59-90
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 9 W (max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Zauberspiegel Fernseh-Stereo-Konzertschrank 59M20 - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1260 x 900 x 435 mm / 49.6 x 35.4 x 17.1 inch
- Bemerkung
-
Kombitruhe mit VHF-UHF s/w-TV entsprechend Grundig 59T20,
Radio (UKW, KW, MW, LW) mit Stereo-Verstärker 2x 4,5 W,
Grundig- (Telefunken)-Plattenwechsler TW504 G.4 Lautsprecher in Stereoanordnung: 2x je 286 x 176 mm und 2x je 175 x 125 mm (seitlich).
Gehäuse in Nussbaum natur zusätzlich DM 25,-Anschluss für Fernregler II FS (DM 18,-)
Siehe auch die Exportausführung Majestic TV Stereo Console 59M20 für die USA mit 2x KW-Bereichen, dafür ohne Langwelle.
- Nettogewicht
- 70 kg / 154 lb 3 oz (154.185 lb)
- Originalpreis
- 1,690.00 DM
- Literaturnachweis
- Handbuch RFP 1961/62 (S.63)
- Autor
- Modellseite von Albert Limmer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6217 Modelle, davon 5449 mit Bildern und 4213 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern
Forumsbeiträge zum Modell: Grundig Radio-: Zauberspiegel Fernseh-Stereo-Konzertschrank 59M20
Threads: 1 | Posts: 2
Werte Sammlerkollegen,
in der Beschreibung zu diesem Modell steht Plattenwechsler Grundig TW 504G. das Bild zeigt jedoch einen GW10.
Das passt so nicht zusammen.
Mit besten Grüßen
Florian Henkel
Florian Henkel, 24.Mar.22