- Hersteller / Marke
- Gülle & Piniek, G P Tonbandgerät Berlin; Berlin-Köpenick (Ostd.)
- Jahr
- 1954 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 26856
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Schatulle LW5 - Gülle & Piniek, G P Tonbandger
- Abmessungen (BHT)
- 700 x 300 x 500 mm / 27.6 x 11.8 x 19.7 inch
- Bemerkung
-
Tonbandgerät-Chassis LW5 in Schatullen-Ausführung, zu den Versionen siehe dort.
- Datenherkunft
- Gebrauchswaren-Katalog 1954 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Autor
- Modellseite von Steffen Bartusch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 10 Modelle, davon 8 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Gülle & Piniek, G P Tonbandgerät Berlin; Berlin-Köpenick (Ostd.)