Funkhorchempfänger Fu H.E.v
Hagenuk (N&K), Hanseatische App.bau-Ges., Neufeldt & Kuhnke, Nordmark
- Hersteller / Marke
- Hagenuk (N&K), Hanseatische App.bau-Ges., Neufeldt & Kuhnke, Nordmark
- Jahr
- 1942
- Kategorie
- Militär-Empfänger
- Radiomuseum.org ID
- 94216
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 3250 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 2,4 / 90 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Funkhorchempfänger Fu H.E.v - Hagenuk N&K, Hanseatische App.
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Bemerkung
-
24-160 MHz; Röhre RV2,4P700 mehrfach vorhanden; regelbare Bandbreite.
Mainly used by german armed forces for interception.
- Datenherkunft
- Kommerzielle Nachrichtengeräte von 1897-1945; Salzmann
- Literaturnachweis
- Die Deutschen Funkpeil- und Horchverfahren bis 1945 (S. 32)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 179 Modelle, davon 144 mit Bildern und 70 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hagenuk (N&K), Hanseatische App.bau-Ges., Neufeldt & Kuhnke, Nordmark