Oscilloscope HM112 transistorisiert
HAMEG GmbH, Frankfurt
- Hersteller / Marke
- HAMEG GmbH, Frankfurt
- Jahr
- 1976 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 350869
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- unknown_CRT
- Anzahl Transistoren
- 30
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Oscilloscope HM112 [transistorisiert] - HAMEG GmbH, Frankfurt
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 210 x 240 x 380 mm / 8.3 x 9.4 x 15 inch
- Bemerkung
-
Hameg Transistor Einkanal-Oszilloskop HM112.
Frequenzbereich 0-15 MHz.
Transistoren sind nur einmal pro Typ gelistet. Das Modell enthält desweiteren mehrere ICs und 21 Dioden.
Siehe auch die mit Röhren bestückten Hameg-Modelle:
Oszilloskop HM-112 und Universal-Oszillograph HM112 (PCC88).Das transistorisierte Hameg-Modell HM 312-6 soll diesem Modell HM112 elektrisch ähnlich sein.
- Autor
- Modellseite von Gidi Verheijen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 118 Modelle, davon 111 mit Bildern und 95 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von HAMEG GmbH, Frankfurt