Wheatstone Messbrücke 407e
Hartmann & Braun AG; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Hartmann & Braun AG; Frankfurt
- Jahr
- 1933–1940 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 211499
-
- Marke: Elima
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Wheatstone Messbrücke 407e - Hartmann & Braun AG; Frankfurt
- Abmessungen (BHT)
- 310 x 310 x 150 mm / 12.2 x 12.2 x 5.9 inch
- Bemerkung
- Widerstandsmessbrücke nach Wheatstone, Typ 407e
Die Messbrücke benötigt eine externe Stromversorgung und ein geeignetes Galvanometer zur Anzeige (im Gegensatz zur Messbrücke 407eg ist hier kein Messgerät eingebaut).
Mit der Messbrücke können Widerstände von 0,001 Ohm bis 11,11 MOhm gemessen werden. Die Qualität der Messung ist, neben der Qualität der eingebauten Widerstände auch maßgeblich von der Qualität und Genauigkeit des eingesetzten Galvanometers abhängig.
Der zu messende Widerstand X berechnet sich nach der Formel X = R * (a / b), wobei R im Bereich 0 – 11.110 Ohm in 1 Ohm Schritten einstellbar ist, und a sowie b auf 1 / 10 / 100 / 1000 Ohm eingestellt werden kann.
Minimalwert: 1 * (1 / 1000) = 0,0001 Ohm
Maximalwert: 11.110 * 1.000 / 1) = 11.110.000 Ohm
- Nettogewicht
- 6.5 kg / 14 lb 5.1 oz (14.317 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Alexander Kusdas angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 220 Modelle, davon 207 mit Bildern und 60 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hartmann & Braun AG; Frankfurt
Sammlungen
Das Modell Wheatstone Messbrücke befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.