Exquisit RR

HEA; Wien

  • Jahr
  • 1974 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 178325

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 11
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     8 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, 2 x Kurzwelle plus UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 / 6 / 4 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Exquisit RR - HEA; Wien
  • Bemerkung
  • Mono-Radiorecorder Hea Exquisit RR;
    1 IC GN-1066 (Aufnahme- Wiedergabe-Verstärker, NF-Vorstufe).
    Externe Eingänge für Mikrofon oder AUX (Klinke) sowie 5-pol DIN-Buchse (AUX in/out), Kopfhörer-Anschluss.
    Stromversorgung über 4x UM-1 Batterien, ext. 6 Volt DC oder eingebautes Wechselstrom-Netzteil 220 Volt.
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Rudolf Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Exquisit RR befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum