Trixi 60 LW MW KW
HEA; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- HEA; Wien
- Jahr
- 1961
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 25286
- Anzahl Transistoren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Trixi 60 [LW MW KW] - HEA; Wien
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Autor
- Modellseite von Gerhard Heigl angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 195 Modelle, davon 138 mit Bildern und 157 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von HEA; Wien
Forumsbeiträge zum Modell: HEA; Wien: Trixi 60
Threads: 1 | Posts: 1
Gewicht: 1,5kg mit Batterien. Orig.Preis: 1280 S; Versorgung: 9V, 2x 4,5V Flachbatterien; Gehäuse Kunststoff mit Plastiküberzug; BHT: 230x155x70mm. Transistoren: OC170, 2x OC45, 2x OC71, 2x OC72. Ausser der Type KML gab es noch KKM und KKM Maritim mit dem Kurzwellenbreich 98 - 185m (1,62 - 3,1MHz).
Gerhard Heigl, 27.Apr.03