Stethoskop 25040
Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blankenburg (GINOR)
- Hersteller / Marke
- Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blankenburg (GINOR)
- Jahr
- 1932–1937
- Kategorie
- Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 171545
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastik oder Bakelit
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stethoskop 25040 - Heliogen, Hermann Pawlik; Bad
- Bemerkung
-
Antennen-Verkürzungs-Kondensator. 6 verschiedene Kondensatoren von 25 bis 400 cm durch Drehen der Wahlscheibe ohne umzustecken.
Für Gleichstrom-Empfänger als Nr. 25041, Stecker auf 42 mm verlängert.
- Nettogewicht
- 0.050 kg / 0 lb 1.8 oz (0.11 lb)
- Originalpreis
- 2.00 RM
- Datenherkunft
- Radio-Katalog, Mix & Genest Hansawerke, 1935
- Literaturnachweis
- Heliogen Katalog RZ90 1932
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 109 Modelle, davon 106 mit Bildern und 50 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blankenburg (GINOR)