Pangamma AM/FM IF194 Ch= IF194A, IF194B 6A3
Imca Radio; Alessandria
- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Imca Radio; Alessandria
- Jahr
- 1950 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 194612
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 20
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwellen, mehr als 2 KW-Bänder plus UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 140; 160; 220; 280 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 20 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Pangamma AM/FM IF194 Ch= IF194A, IF194B [6A3] - Imca Radio; Alessandria
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 1270 x 900 x 480 mm / 50 x 35.4 x 18.9 inch
- Bemerkung
-
8 gamme in AM da 520 kHz (182 metri) a 22,5 MHz (13,3 metri). FM 88 - 108 MHz. Cambio gamma a tamburo rotante. Controllo di tono e dispositivo antifruscio regolabile sull'ingresso Fono.
È composto dal telaio Imca 121 (unità radio) e da due stadi finali a bassa frequenza. Uno (chassis 194A) con un amplificatore pentodi push-pull, l'altro (chassis 194B) ha due triodi in disposizione push-pull. I primi modelli hanno due triodi 2A3, il modello successivo è dotato di triodi 6A3.
Venduto con diversi tipi di giradischi o cambiadischi. Controllo di tono.
Sold with different record players or changers - e.g. Thorens CD50 Symphonie.
- Literatur/Schema (1)
- Il Manuale del Radiomeccanico (Vol.3°)
- Autor
- Modellseite von Eduard Abfalterer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 91 Modelle, davon 57 mit Bildern und 40 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Imca Radio; Alessandria