|
|
||||
Marke
|
Elektrot.Fabrik Ludwig Neumann | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr: 1946/1947 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 4: UCH4 UCH4 UBL1 UY1N |
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz |
---|---|
Anzahl Kreise | 6 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Allstromgerät / 110; 150; 220; 245 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Gemeinschaftssuper 447U - Ingelen, Elektrotechnische |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch). |
Abmessungen (BHT) | 410 x 330 x 190 mm / 16.1 x 13 x 7.5 inch |
Bemerkung | Gemeinschaftssuper |
Datenherkunft extern | E. Erb 3-907007-36-0 |
Datenherkunft | Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Schaltungsnachweis | Lange-Nowisch |
Literaturnachweis | RADIOBOTE, Österr. (Heft 20/2009, S.11 ff, Gerätebeschreibung) |
Literatur/Schema (1) | -- Original-techn. papers. |
Alle gelisteten Radios usw. von Ingelen, Elektrotechnische Fabrik Ing. Ludwig Neumann GmbH; Wien
Hier finden Sie 438 Modelle, davon 385 mit Bildern und 317 mit Schaltbildern.
Klicks: 1395 Antworten: 0
ingelen: 447U;
|
|
Gerhard Heigl
11.Jan.04 |
1 Siehe auch unter: http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=8444 |