• Jahr
  • 1937
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 88372

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 250 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: C72-SM - Irradio; Milano
  • Bemerkung
  • Controllo di tono a 3 posizioni. Ingresso per giradischi.

  • Originalpreis
  • 1,700.00 Lire
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Schematic (Il Manuale del Radiomeccanico G.B. Angeletti – Radio Industria – 1945)
  • Autor
  • Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Irradio; Milano: C72-SM

Threads: 1 | Posts: 1

Contrariamente a quanto indicato nella scheda, il modello C72 non ha le onde lunghe ma, oltre alle Onde Medie, due gamme di Onde Corte (Corte e Cortissime)

Antonio Maida, 17.Apr.24

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.