Fake Tropadyne T8 Fälschung
Isaria Zählerwerke AG; München
- Hersteller / Marke
- Isaria Zählerwerke AG; München
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 138818
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 8
- Röhren
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 55 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Fake Tropadyne T8 Fälschung - Isaria Zählerwerke AG; München
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Bemerkung
- Ausgangspunkt war ein intaktes Leergehäuse eines Isaria T8 mit Typenschild. Dies brachte mich auf die Idee, selbst ein Gerät in dieser Schaltungsart zu bauen. Das Gerät wurde von mir entworfen und gebaut unter Verwendung von alten Bauteilen der 1920er Jahre. Als ZF-Trafos dienten steckbare Gamma-Spulen für 55 kHz.
Ein Aufkleber auf der Unterseite erklärte meinen Nachbau, und die im Deckel angebrachte Schaltung zeigte klar, dass es sich nicht um ein Original handelte. Ebenso die englischen Steckspulen und die französischen ZF-Trafos.
Nach einigen Jahren gab ich dieses Gerät zum Tausch. Dieser Zweitbesitzer(M) gab es an einen Drittbesitzer (T), und jener wiederum verkaufte es für gutes Geld (die Rede war von 2000 - 3000 DM) an den Viertbesitzer (F), der es in einem Schaufenster ausstellte. Dort entdeckte ich es zufällig, etwa 1990(?).
Daraufhin angesprochen, war der Besitzer nicht davon zu überzeugen, dass es sich nicht um einen Isaria T8 handle. Das Typenschild war ja vorhanden, aber mein eigenes Schildchen war verschwunden.
Was mir geblieben ist: zwei schlechte Polaroidfotos und das Schaltbild. Ich weine ihm nicht nach, aber ich weiß nicht, was mich mehr ärgert, die Uneinsichtigkeit des letzten Besitzers oder die Frechheit desjenigen, der die kriminelle Aufwertung vornahm. Ich weiß auch nicht, welcher der beiden es war, (M) oder (T)...
Es ist durchaus möglich, dass inzwischen weitere Besitzwechsel erfolgten.
Fazit: ich hätte Schlagbuchstaben oder Brenneisen verwenden sollen!
Übrigens: Der damalige Erwerber / Besitzer (1990) ist auch heute (2008) noch nicht davon zu überzeugen, dass z.B. Isaria niemals französische Filter und englische Drehkos und Röhrenfassungen verwendet hätte. Das nenne ich Beratungsresistenz!
- Literatur/Schema (1)
- eigenes Produkt
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 38 Modelle, davon 29 mit Bildern und 13 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Isaria Zählerwerke AG; München
Sammlungen
Das Modell Fake Tropadyne befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Isaria Zählerwerke: Fake Tropadyne T8 Fälschung
Threads: 1 | Posts: 1
Dieser schöne Nachbau ist wieder auf EBAY !
eBay-Artikelnummer:
303478325833
Ralf Birkenkampf, 09.Feb.20