Tiefton-Lautsprecher PSL 300/70 PSL 300/70/8
Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.; Berlin
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.; Berlin
- Año
- 1974–1978
- Categoría
- Altavoz, cascos o auricular
- Radiomuseum.org ID
- 285297
-
- Brand: Isophon
- Gama de ondas
- - no hay
- Tensión de funcionamiento
- No necesita alimentación
- Altavoz
- Altavoz dinámico (de imán permanente) / Ø 30 cm = 11.8 inch
- Potencia de salida
- 70 W (100 W max.)
- Material
- Metálico
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Tiefton-Lautsprecher PSL 300/70 PSL 300/70/8 - Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.;
- Forma
- Chasis (tambien de autoradio)
- Ancho, altura, profundidad
- 300 x 300 x 149 mm / 11.8 x 11.8 x 5.9 inch
- Anotaciones
-
HiFi-Tieftöner PSL 300/70 PSL 300/70/8
Das 1974 vorgestelle, neue Modell mit 70 Watt (Nennleistung) wird anfangs nur als 8 Ω Version PSL 300/70/8 angeboten. Ab 1975 dann auch als PSL 300/70 in 4 Ω. Die höhere Belastbarkeit zum bisherigen, und auch weiterhin angebotenem, Modell PSL 300/50 wird durch die neuen, höherbelastbaren, "PX-Spulen" erreicht. Die Weiterentwicklung des PSL 300/70 (siehe Katalog 08/1977) erhält einen deutlich stärkeren Magneten und verlässt die klassische Magnetbügelform der 70er Jahre, der Lautsprecher baut jetzt flacher durch eine flache, kreisförmige Magnet-Konstruktion.
Das Nachfolgemodell PSL 300 mit 100W Nennbelastbarkeit wird 1979 zur Funkausstellung erstmalig vorgestellt, er ist für die Frontmontage geeignet, hat aber im Übrigen gleiche Werte für Bauhöhe, magnet. Fluss/-Induktion und Gewicht wie sein 78er Vorgänger.
Anmerkung: bis 1978 haben die Power-Sound-Lautsprecher PSL 300 (/45/50/70) Gummisicken, im Neuheiten-Katalog 1979 wird erstmals die Verwendung von Schaumstoffsicken angekündigt.
technische Daten mechanisch: PSL 300/70 bzw. PSL 300/70/8.
Lautsprecher-Typ: Tiefton Membran-Lautsprecher
Korbabmessung: Ø 300 mm
Befestigungs-Lochkreis: Ø 322,5 mm
Bauhöhe: 149 mm, ab 1977 110 mm
Schallöffnung: Ø 280 mm
Magnetkern-Durchmesser: Ø 45 mm
Material: Stahlkorb, Membran beschichtetes Papier
Gewicht: 3,775 kg, ab 1977: 3,6 kgelektroakustisch:
Nenn-/Musikbelastbarkeit: 70/ 100 W (geschlossene Box)
Resonanzfrequenz: 22 Hz
Übertragungsbereich: 22 – 5.000 Hz
Impedanz: 8 Ω, ab 1975 auch 4 Ω
DC-Widerstand: 2,8 / 5,4 Ω (4 bzw. 8 Ω-Version)
magnetischer Fluss: 99.400 Maxwell entspr. 0,994 mWb, ab 1977 122.908 Maxwell entspr.1,229 mWb
magnetische Induktion: 8.500 Gauß entspr. 0,85 T ab 1977: 10.500 Gauß entspr. 1,05 T
- Peso neto
- 3.775 kg / 8 lb 5 oz (8.315 lb)
- Precio durante el primer año
- 165.40 DM
- Mencionado en
- - - Manufacturers Literature (LuP-Archiv Berlin)
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Original prospect or advert (Isophon Kataloge 1973 und 1977, Preislisten 1974 und 1975)
- Autor
- Modelo creado por Eberhard Fuchs. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 267 modelos, 256 con imágenes y 32 con esquemas.
Ir al listado general de Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.; Berlin
Colecciones
El modelo Tiefton-Lautsprecher es parte de las colecciones de los siguientes miembros.