Sende-Empfangs-Anlage 30 Watt
Johnsen, Wilhelm; Kopenhagen
- Land
- Dänemark
- Hersteller / Marke
- Johnsen, Wilhelm; Kopenhagen
- Jahr
- 1940 ??
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 251071
-
- Marke: Always; Kopenhagen
- Anzahl Röhren
- 15
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger; ZF/IF 420 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Netz / Akkus (evtl. plus Batterie) / 110; 220 / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Sende-Empfangs-Anlage 30 Watt - Johnsen, Wilhelm; Kopenhagen
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Bemerkung
-
Seefunkgerät, 30-Watt-Sender "Meteor" und Empfänger "Neptun",
Betriebsarten Telegrafie tonlos (A1) und Telefonie (A3).
Frequenzbereich Sender 75 - 200 m (4000 - 1500 kHz),
Sendeleistung 30 Watt bei Telefonie Oberstrich bzw. 60 W bei Telegrafie.
Frequenzbereich Empfänger 150 - 400kHz (2000 - 750 m), 460 - 1330 kHz (652 - 225 m), 1500 - 4000 kHz ( 200 - 75m), 5500 - 16000 kHz (54 - 18,75 m).
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers. (Einbauvorschrift für 30 Watt-Johnsen- Anlage, Kriegsmarinewerft Kiel, 1940)
- Autor
- Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 14 Modelle, davon 14 mit Bildern und 8 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Johnsen, Wilhelm; Kopenhagen