Kaböwei Light Sound 12/15
Kabelwerk Oberspree, VEB; Berlin-Köpenick; (Ostd)
- Hersteller / Marke
- Kabelwerk Oberspree, VEB; Berlin-Köpenick; (Ostd)
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
- Radiomuseum.org ID
- 267603
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kaböwei Light Sound 12/15 - Kabelwerk Oberspree, VEB;
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 250 x 170 x 270 mm / 9.8 x 6.7 x 10.6 inch
- Bemerkung
-
Lichteffektsteuergerät als Zusatzgerät für Stereoanlagen; Rückseite: DIN-Eingang für NF-Signal, 3 Kanal-Ausgänge "Hochton-blau", "Mittelton-grün" und "Tiefton-rot" über Lautsprecherbuchsen; Netzschalter und Volumeregler auf der Gerätefront.
Gehäusedesign wie Rema Andante 840, bzw. zu diesem passend.
- Nettogewicht
- 5.2 kg / 11 lb 7.3 oz (11.454 lb)
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 1 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kabelwerk Oberspree, VEB; Berlin-Köpenick; (Ostd)