Detektor-Empfänger 10001
|
|
Jahr:
1924
|
Kategorie: Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren) |
Hauptprinzip |
Detektion ohne aktive Elemente, solid state; Detektor-Primärempfänger
|
Anzahl Kreise |
1 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche |
Langwelle, Mittelwelle (LW+MW). |
Spezialitäten |
|
Betriebsart / Volt |
Keine Stromversorgung |
Lautsprecher |
- Für Kopfhörer oder NF-Verstärker |
Belastbarkeit / Leistung |
|
von Radiomuseum.org |
Modell: Detektor-Empfänger 10001 - Kapsch & Söhne KS, Telephon- |
Bemerkung |
Wellenschalter, Drehkondensator. |
Datenherkunft extern |
E. Erb 3-907007-36-0 |
Datenherkunft |
Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Alle gelisteten Radios usw. von Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
Hier finden Sie 606 Modelle, davon 498 mit Bildern und 374 mit Schaltbildern.