Viennastar 520 VS520
Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
- Jahr
- 1972
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 85941
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Anzahl Transistoren
- 24
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 / 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 cm = 3.1 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.7 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Viennastar 520 VS520 - Kapsch & Söhne KS, Telephon-
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 400 x 298 x 304 mm / 15.7 x 11.7 x 12 inch
- Bemerkung
-
- Bildröhre: 31 cm
- Frequenzbereiche
- VHF Band I Kanal 2..4
- Band III Kanal 5..12
- UHF Band IV/V Kanal 21..69
- Leistungsaufnahme
- bei Netzbetrieb 220Volt: 35VA
- bei Akkubetrieb DC-12Volt: 18 VA (Ladeteil eingebaut)
- Halbleiterbestückung
- 24 Transistoren
- 17 Dioden
- 1 IC
- Antennen
- eingebaute VHF-Teleskopantenne
- UHF Ringdipol
- Anschlüsse
- Ohrhörer
- 12 Volt Fremdspannung
- UHF/VHF-Aussenantenne 240 Ohm
- Batterieanschlußkabel Type: RZ31428
- Nettogewicht
- 8.5 kg / 18 lb 11.6 oz (18.722 lb)
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 614 Modelle, davon 509 mit Bildern und 379 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien