The Wagner
Klingsorwerke - Krebs & Klenk; Hanau
- Hersteller / Marke
- Klingsorwerke - Krebs & Klenk; Hanau
- Jahr
- 1908 ?
- Kategorie
- Grammophon/Phonograph mechanisch
- Radiomuseum.org ID
- 354561
- Hauptprinzip
- Exportmodell
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Solar- und/oder Muskelenergie und evtl. ext. Power
- Lautsprecher
- Trichter
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: The Wagner - Klingsorwerke - Krebs & Klenk;
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Bemerkung
-
Highly finished solid Oak cabinet.
This Klingsor machine is fitted with the best motor in the market, the well known and famous "Excelsior Motor".Importer for England: H. Lange's Successors, London
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (From: “Talking Machine World” August 1908, page 22.)
- Autor
- Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 11 Modelle, davon 9 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Klingsorwerke - Krebs & Klenk; Hanau