• Jahr
  • 1966
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 104752

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Commodore KR022 - Kolster Brandes Ltd. KB, K.B.,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 310 x 175 x 75 mm / 12.2 x 6.9 x 3 inch
  • Bemerkung
  • MW is spread between 2 bands giving "bandspread" on both the high and low wavelengths.
    Alternative transistors found in the "Brown" example seen above in photo ID=2275174 serial number 1278/11805, are AF127 AF127 OC70 AC127 AC128 AC127 AC128.
    In the "Grey" example photo ID=1403860 serial number 1278/04212, alternative transistors were; AF117 AF127 AC151 AC127 AC128 AC127 AC128

    Battery type; PP9.
    Dimensions do not include knobs and handle.

    Same chassis as RGD RR222 "Rambler"

  • Originalpreis
  • 19.16 UK £
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers. (Date and price from Radio Radio, (Hill), page 260)
  • Autor
  • Modellseite von Peter Hoddow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Commodore befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum