• Jahr
  • 1931
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 164530

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 200-250 Volt
  • Lautsprecher
  • Magnetischer Lautsprecher allgemein, System nicht definiert / Ø 9 inch = 22.9 cm
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Pup KB 253 [late] - Kolster Brandes Ltd. KB, K.B.,
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 11.5 x 12 x 8.5 inch / 292 x 305 x 216 mm
  • Bemerkung
  • Oak cabinet. 4 volt valves fitted such as AC/HL, AC/P & 506K. Improved circuit including "Hum Dinger". Price £7.10s.0d. (£7.50 decimal).

    The 253 Pup was designed to operate on 200 to 250v, 40 to 60 c.p.s. But there was also a model, the 253/25,  which was designed for use on 200 to 250v, 25 to 60 c.p.s., presumably this had a larger transformer.

  • Nettogewicht
  • 4.5 kg / 9 lb 14.6 oz (9.912 lb)
  • Originalpreis
  • 8.00 GBP
  KB 253 Pup AC late circuit 293 KB
  • Dokumente zu diesem Modell
  • Autor
  • Modellseite von Keith Staines angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Pup (AC) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum