Musiktruhe Unbekannt - Radiogram inconnu Ch= Excello Stereo 22520
Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Hersteller / Marke
- Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Jahr
- 1961/1962
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 363000
-
- anderer Name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.
- Anzahl Röhren
- 7
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- B250C75
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 6 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Musiktruhe Unbekannt - Radiogram inconnu Ch= Excello Stereo 22520 - Körting-Radio; Leipzig, später
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 1200 x 800 x 400 mm / 47.2 x 31.5 x 15.7 inch
- Bemerkung
-
6 haut-parleurs: 2 elliptique et 4 electrostatiques ronds
Voir Körting Excello Stereo 22520
Platine tourne disque telefunken TW504
- Autor
- Modellseite von Claude Boulet angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 822 Modelle, davon 675 mit Bildern und 473 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Körting-Radio; Leipzig, später Grassau