Elektronik-Labor XZ
Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlung W. Keller & Co; Stuttgart
- Hersteller / Marke
 - Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlung W. Keller & Co; Stuttgart
 
- Jahr
 - 1970 ??
 
- Kategorie
 - Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
 
- Radiomuseum.org ID
 - 86289
 
- Wellenbereiche
 - - ohne
 
- Betriebsart / Volt
 - Trockenbatterien / 6 x 1,5 Volt
 
- Lautsprecher
 - - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
 
- Material
 - Diverses Material
 
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
 - Modell: Elektronik-Labor XZ - Kosmos, Franckh´sche
 
- Form
 - Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
 
- Abmessungen (BHT)
 - 235 x 40 x 150 mm / 9.3 x 1.6 x 5.9 inch
 
- Bemerkung
 - 
        
Kleiner Zusatzkasten für eine Reihe weiterer Versuche. Er enthält unter anderem auch zwei 5-pol. DIN-Buchsen zur Montage auf dem Chassis des XG. So ist es möglich, externe Audioquellen wie Radio, Tonbandgerät oder Plattenspieler mit dem Versuchsaufbau zu verbinden.
 
- Nettogewicht
 - 0.3 kg / 0 lb 10.6 oz (0.661 lb)
 
- Datenherkunft
 - Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 213 Modelle, davon 172 mit Bildern und 52 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlung W. Keller & Co; Stuttgart 
Sammlungen
Das Modell Elektronik-Labor befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.