• Jahr
  • 1936
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 212308

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 458 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 460 - Kriesler Radio Company;
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 560 x 990 x 350 mm / 22 x 39 x 13.8 inch
  • Bemerkung
  • This model uses a synchronous vibrator power unit.

    Kriesler offered  the “Kriesler Windcharger” to charge the “B” battery for an extra  Aus£15 with both this radio and the model 470.

    The “Kriesler Windcharger” normaly sold for Aus£21 and was capable of charging a 200AH battery at 10A from a 10mph breeze.

    This radio also incorporated a 5A meter in the front panel to show charging current.

  • Originalpreis
  • 33.00 Aus£
  • Autor
  • Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum