Adria Ch= 664 stereo
Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
- Hersteller / Marke
- Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
- Jahr
- 1964/1965
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 116337
-
- anderer Name: Imperial Kuba
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Plattenwechsler; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 6 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Adria Ch= 664 stereo - Kuba Kuba-Imperial, G.
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1320 x 870 x 430 mm / 52 x 34.3 x 16.9 inch
- Bemerkung
-
Fernseh-Chassis = Imperial 1723;
Rundfunk-Chassis = Imperial 664-Stereo;
Stereo-Plattenwechsler verschiedener Fabrikate.
- Originalpreis
- 1,998.00 DM
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1964/1965
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 740 Modelle, davon 686 mit Bildern und 262 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetschek; Wolfenbüttel
Forumsbeiträge zum Modell: Kuba Kuba-Imperial,: Adria Ch= 664 stereo
Threads: 1 | Posts: 1
Sehr geehrte Sammlerfreunde in allen Truhen dieses Jahrgangs 1964/65 der Firmen Imperial oder Kuba ist die Bezeichnung des Radiochassis Imperial 644 falsch. Ein Imperial Radiochsssis mit dieser Bezeichnung gibt es nicht.
Es handelt sich immer um das Chassis Imperial 664 stereo.
Herkunft der Daten VdRG.
Anmerkung dazu, die im VdRG gezeigten Abbildungen bei den Firmen Imperial oder Kuba zeigen ebenfalls nicht das Chassis 664, sondern ein 612 oder evtl. ein 611.
Ich möchte darum bitten, die Bezeichnungen in allen Einträgen zu ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Florian Henkel
P.S. Bilder eines real existierneden Modells bei Kuba Adria 64.
Florian Henkel, 27.May.22