• Jahr
  • 1954/1955
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 242241
    • anderer Name: Imperial Kuba

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Vitrine V398 - Kuba Kuba-Imperial, G.
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 870 x 740 x 430 mm / 34.3 x 29.1 x 16.9 inch
  • Bemerkung
  • Mit 10er Plattenwechsler. Obere Teil mit Schiebetüren aus Glas versehen. Linker Teil bietet Aufstellmöglichkeit für Bücher und Zierporzellan. Rechter Teil versehen mit 10er Plattenwechsler. Unterer Teil mit ausklappbarer automatisch beleuchteter Hausbar in Spiegelglas versehen und Plattenabstellraum für 60 Platten. Sämtliche Innenfächer mit Mahagoni furniert.

     

  • Originalpreis
  • 398.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Bernd Krings angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum