|
|
||||
Año: 1965 | Categoría: Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio). |
Gama de ondas | - no hay |
---|---|
Especialidades | |
Tensión de funcionamiento | Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 220 Volt |
Altavoz | - - No hay salida de sonido. |
Potencia de salida | |
de Radiomuseum.org | Modelo: Tube Tester K-119 - Kyoritsu Electrical Instrument |
Material | Madera |
Forma | Sobremesa apaisado (tamaño grande). |
Ancho, altura, profundidad | 265 x 115 x 215 mm / 10.4 x 4.5 x 8.5 inch |
Peso neto | 2.2 kg / 4 lb 13.5 oz (4.846 lb) |
Procedencia de los datos | -- Collector info (Sammler) |
Modelo creado por Gottfried Silberhorn. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
Ir al listado general de Kyoritsu Electrical Instrument Works Ltd. (KEW); Tokyo
Donde encontrará 39 modelos, 32 con imágenes y 23 con esquemas.
Entradas: 2635 Réplicas: 1
kyoritsu: K-119 (K119); Tube Tester
|
|
Holger Specht
29.Jul.08 |
1
Hallo, ich bestze diese Gerät und würde gerne damit auch die Röhren ELL80 und ECLL800 prüfen. Diese sind leider in meiner Liste nicht aufgeführt. Über eine Mitteilung, wie der Tester hier eingestellt wird, würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Holger Specht |
Wolfgang Holtmann
29.Jul.08 |
2
An alle Besitzer des Röhrenprüfers Kyoritsu K-119, sowie der ähnlich aufgebauten Prüfer: Lafayette TE-15, TE-50 Tech TC-2 (jedoch nicht der TC-2 von Heathkit) Diese Geräte haben aus Kostengründen einen Autotrafo eingebaut, also keine Netztrennung ! Bei falscher Polung des Netzsteckers kann an allen Kontakten der Fassungen (incl. T.C.) 230 Volt gegenüber Erde anliegen. Das ist besonders gravierend, wenn eine Röhre mit einer metallischen Außenhaut -Stahlmantel oder mit Leitlack- getestet wird! |