• Jahr
  • 1949/1950
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 206093

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Anzahl Transistoren
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Ponte RCL 1246 - LAEL, Laboratori Costruzione
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 195 x 155 x 144 mm / 7.7 x 6.1 x 5.7 inch
  • Bemerkung
    • Misure di resistenza da 0,5 ohm a 1,1 Mohm;
    • Misure di capacità da 10 pF a 110 uF;
    • Misura di induttanze da 50 uH a 11 H;
    • Misure di tgDelta da 5*10-3 a 1;
    • Misure di Q da 0,2 a 500;
    • Oscillatore interno a R.C. da 1kHz;
    • Rivelatore interno a 4 sensibilità;
    • Precisione di taratura 2 %;
  • Nettogewicht
  • 3.2 kg / 7 lb 0.8 oz (7.048 lb)
  • Literaturnachweis
  • Catalogo GBC 1958
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original prospect or advert (L'Antenna, n.6, giugno 1950)
  • Autor
  • Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Ponte RCL befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum