|
|
||||
Year: 1947 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 6: CCH35 EF39 EBC33 CL33 EM34 CY31 |
---|
Main principle | Superheterodyne (common); ZF/IF 460 kHz |
---|---|
Wave bands | Broadcast, Long Wave and more than two Short Wave bands. |
Details | |
Power type and voltage | AC/DC-set / 110; 220 Volt |
Loudspeaker | Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) / Ø 20 cm = 7.9 inch |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Kardinal 47 - Linnet & Laursen LL A/S; |
Material | Wooden case |
Shape | Tablemodel, low profile (big size). |
Dimensions (WHD) | 550 x 390 x 290 mm / 21.7 x 15.4 x 11.4 inch |
Notes | 3 Kurzwellenbänder: KB1 15-30 m, KB2: 30-90 m, KB3: 65-205 m. |
Mentioned in | -- Schematic |
Model page created by Mark Hippenstiel. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Linnet & Laursen (LL) A/S; København
Here you find 68 models, 63 with images and 44 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1450 Replies: 1
linnet: 47; Kardinal
|
|
Mark Hippenstiel
11.Aug.06 |
1
Hallo, die Original-Röhrenbestückung (Aufkleber auf der Gehäuse-Innenseite) sieht eine Bestückung mit einer CL35 vor. Derzeit verbaut ist in einer nachgerüsteten Fassung eine CL4. Es ist anzunehmen, dass ursprünglich eine CL33 verbaut war und es sich um einen Druckfehler handelt. Hat jemand Informationen zu dem Gerät? Ist eine Röhre CL35 bekannt (unsere Röhrenadmins kennen sie nicht)? Aufnahmen folgen. Danke für Ihre Hilfe. Gruss, Mark Hippenstiel |
Mark Hippenstiel
13.Dec.06 |
2
Hallo die Runde, hier also das versprochene Foto mit der ominösen CL35. Gruss, |