• Anno
  • 1947
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 103037

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 6
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale); ZF/IF 460 kHz
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM), lunghe (OL) e più di 2 gamme di onde corte (>2 x OC).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione universale (doppia: CC/CA) / 110; 220 Volt
  • Altoparlante
  • AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 20 cm = 7.9 inch
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Kardinal 47 - Linnet & Laursen LL A/S;
  • Forma
  • Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 550 x 390 x 290 mm / 21.7 x 15.4 x 11.4 inch
  • Annotazioni
  • 3 Kurzwellenbänder: KB1 15-30 m, KB2: 30-90 m, KB3: 65-205 m.
  • Bibliografia
  • -- Schematic

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Linnet & Laursen LL: Kardinal 47

Argomenti: 1 | Articoli: 2

Hallo,

die Original-Röhrenbestückung (Aufkleber auf der Gehäuse-Innenseite) sieht eine Bestückung mit einer CL35 vor.

Derzeit verbaut ist in einer nachgerüsteten Fassung eine CL4. Es ist anzunehmen, dass ursprünglich eine CL33 verbaut war und es sich um einen Druckfehler handelt.

Hat jemand Informationen zu dem Gerät? Ist eine Röhre CL35 bekannt (unsere Röhrenadmins kennen sie nicht)?

Aufnahmen folgen. Danke für Ihre Hilfe.

Gruss,
Mark Hippenstiel

Mark Hippenstiel, 11.Aug.06

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.