• Jahr
  • 1976 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 235746

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler+NFV+LS
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 / 6 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Camping mono WG-700 - Unitra FONICA, Łódźkie Zakłady
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 370 x 105 x 260 mm / 14.6 x 4.1 x 10.2 inch
  • Bemerkung
  • WG-700 ist ein tragbares Grammofon mit integriertem Verstärker (mono) und einem im Deckel eingebautem Lautsprecher.

    Verstärker IC: TBA810A
    Transistoren im Netzteil: BC158A, BC211
    10 Dioden
    Lautsprecher: GD-13-19/3W 4 Ohm (13 x 19 cm)

    Es gibt auch eine Stereo-Variante dieses Grammofons: "Camping stereo" WG-700f

  • Nettogewicht
  • 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Chris Lepiarczyk angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Camping mono befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum