Aristokrat 3666

Loewe-(Opta); Deutschland

  • Jahr
  • 1959/1960
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
  • Radiomuseum.org ID
  • 101381
    • anderer Name: Löwe Radio

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Spezialitäten
  • Wechsler und Tonbandgerät; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 6 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Aristokrat 3666 - Loewe-Opta; Deutschland
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 1830 x 1100 x 540 mm / 72 x 43.3 x 21.3 inch
  • Bemerkung
  • Fernseh-Chassis = Arena SL666, jedoch mit 61-cm-Bildröhre;
    Rundfunk-Spezialchassis, 11 Röhren, 8/14 Kreise, LMKU, Zweikanal-Stereo-Verstärker mit 4× EL84-Gegentakt-Endstufe;
    Phono-Chassis = Dual 1006;
    Tonband-Chassis (Mehrpreis 399,- DM) = Optacord 400.
  • Nettogewicht
  • 105 kg / 231 lb 4.4 oz (231.278 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum