Interfunk CP49U
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1979 ?
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 262652
-
- anderer Name: Löwe Radio
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Interfunk CP49U - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 536 x 360 x 390 mm / 21.1 x 14.2 x 15.4 inch
- Bemerkung
-
Loewe Opta 42cm Portable Farb-TV Model CP 49 U.
16 Kanal Ultraschall-FB zur Direktwahl von 8 Programmen
Sensor-Bedienung am Gerät
Leuchtziffern-Programmanzeige, Kopfhörer- & Tonbandanschluss
Versenkbarer Tragegriff
Gehäuseausführung in Schwarz, Schwarz/Metallic Front
Weiss/Schwarze FrontSiehe auch Loewe CP42U.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Interfunk Revue 1979)
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1642 Modelle, davon 1381 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland