Opta 838GW rund links
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1937/1938
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 2636
-
- anderer Name: Löwe Radio
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 486 kHz
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Opta 838GW [rund links] - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 705 x 340 x 260 mm / 27.8 x 13.4 x 10.2 inch
- Bemerkung
-
Loewe-Opta hat das Modell 838GW mit zwei verschiedenen Gehäuseformen gefertigt, wenn man nach den Bildern der WDRG-Katloge für 1937 und 1938 bestimmt. Im Katalog 1937 gibt es den 838W (Seite 23) und den 838GW (Seite 56) mit der Form, die das Aussehen des "Schlittschuh" wieder aufnimmt, diesmal aber mit der Rundung links des Gehäuses selbst statt nur mit den Metall-Zierleisten. Im Katalog 1938 (Seite 108) ist dann eine "normale rechtieckige Form" zu sehen, doch die Bezeichnung bleibt genau gleich. Der Loewe-Opta 838 hat AFC und Glimmanzeige. Die Originalbestückung ist beim 838GW auch durch normale C-Röhren ersetzbar. Klicken Sie einfach auf die Röhren, wenn Sie die "Normaltypen" kennen wollen. Die U920 haben wir in der Röhrenliste nicht aufgeführt, weil die meisten Leser diese bei der Originalbestückung nicht von den eigentlichen Röhren unterscheiden können. Siehe auch die Form "Schlittschuh" des 537 von 1936.
- Nettogewicht
- 16.8 kg / 37 lb 0.1 oz (37.004 lb)
- Originalpreis
- 379.00 RM
- Datenherkunft
- Handbuch WDRG 1937 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Literatur/Schema (2)
- Le Guide du Collectionneur TSF Biraud/Foster, Vol. I (page 223)
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1645 Modelle, davon 1382 mit Bildern und 1188 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland
Forumsbeiträge zum Modell: Loewe-Opta;: Opta 838GW
Threads: 1 | Posts: 1
Das Gerät gibt es in zwei Ausführungen, die sich hinsichtlich ZF-Filteranordnung und Gehäusedesign unterscheiden. Siehe entsprechende Angaben im Service-Manual.
Andreas Steinmetz, 22.Jul.07