Optacord OC 6022 (OC 6022 S 62530)

Loewe-(Opta); Deutschland

  • Jahr
  • 1981/1982
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 153185
    • anderer Name: Löwe Radio

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Videobandgeräte; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Optacord OC 6022 - Loewe-Opta; Deutschland
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 540 x 152 x 365 mm / 21.3 x 6 x 14.4 inch
  • Bemerkung
  • Loewe Optacord OC 6022 (OC 6022 S);
    System 2000 PAL, Toplader, Erzeugnis Philips, 2 x 4h, 3 MHz Bandbreite, bis zu 5 Zeilen Drop Out Kompensation, Audio 80-10.000 Hz, eingeb. UHF Modulator Kanal 31 - 43, Timer, VHF/UHF Tuner nach CCIR B/G, 75 W Stromaufnahme, Version OC 6022 S Art. Nr. 62530 = Stereo?
  • Nettogewicht
  • 17 kg / 37 lb 7.1 oz (37.445 lb)
  • Originalpreis
  • 2,780.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Loewe 1981/82 (Ger) TV,Video,HiFi.)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum