Ortsempfänger OE333 Umbau für 3 Röhren
Loewe-(Opta); Deutschland
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Année
- 1940 ??
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 249113
-
- alternative name: Löwe Radio
- No. de tubes
- 3
- Principe général
- Récepteur TRF - par réaction (régénératif)
- Circuits accordés
- 1 Circuits MA (AM)
- Haut-parleur
- - Ce modèle nécessite des HP externes
- Matière
- Boitier en bois, lampes visibles
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Ortsempfänger OE333 Umbau für 3 Röhren - Loewe-Opta; Deutschland
- Forme
- Modèle de table générique
- Remarques
-
Ein interessanter Umbau: offensichtlich war die ursprüngliche 3NF kaputt und wurde zerlegt, um die eingebauten Bauelemente weiter zu verwenden.
Die Fassung wurde entfernt und eine Hartgummiplatte mit Buchsen für die 3 Röhren eingepasst. Ferner eine weitere nicht bewegliche Steckspule vorgesehen zur Rückkopplung.
Die Rückkopplungsregelung erfolgte mit einem Zusatzdrehko, der mit einem dünnen Blechhebel einstellbar war. Dieser Hebel ragt zwischen Vorderwand und Bodenplatte heraus.
Das Gerätchen hat auch eine Geschichte, siehe Forumsbeitrag.
- Auteur
- Modèle crée par Konrad Birkner † 12.08.2014. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 1645 modèles d'appareils, 1382 avec des images et 1188 avec des schémas.
Tous les appareils de Loewe-(Opta); Deutschland
Contributions du forum pour ce modèle: Loewe-Opta;: Ortsempfänger OE333 Umbau für 3 Röhren
Discussions: 1 | Publications: 1
Unser Gast G.F.Hering, von dem die Bilder stammen, schreibt dazu:
"Ich habe das Gerät vor über 30 Jahren aus dem Müll bei einer Aufräumaktion des Rathauses gerettet.
Wie aus dem aufgeklebten Zettel auf der Unterseite zu vermuten ist, gehörte das Gerät zu den nach 1945 von auf Anordnung der Siegerseite zwangsweise eingesammelten Geräten.Wenn es ein Umbau war, so müßte er also vor 1945 stattgefunden haben.Der Text auf dem Unterdeckel lautet:Ablieferer Alwin GörschPirnaRofnerstraße 1/IIGanz alter Apparat noch ohne Lautsprecherwohl nicht mehr benutzbarDennoch hat es mein Lehrling Anfang der 80er Jahre mit dem Volkslautsprecher CLAMO in durchaus genügender Lautstärke zum laufen gebracht."![]()
Konrad Birkner † 12.08.2014, 02.Mar.14