Oszillographen-Meß-Apparat OMA
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1939
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 200249
-
- anderer Name: Löwe Radio
- Anzahl Röhren
- 2
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Oszillographen-Meß-Apparat OMA - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
- Bemerkung
- Loewe Oszillographen-Meß-Apparat OMA;
Umschaltbar auf magnetische oder statische X Ablenkung.
- Literaturnachweis
- Funkgeschichte der GFGF (Heft 197/2011 Juni/Juli S.95ff detaillierte Gerätevorstellung)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1645 Modelle, davon 1382 mit Bildern und 1188 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland