Sensotronic CT4070 "U" Art.-Nr. 55472
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1975
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 127981
-
- anderer Name: Löwe Radio
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- A66-410X
- Anzahl Transistoren
- 71
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Sensotronic CT4070 "U" Art.-Nr. 55472 - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 755 x 520 x 465 mm / 29.7 x 20.5 x 18.3 inch
- Bemerkung
- 3 Thyristoren, 30 ICs. VHF Bd. I, Bd. III. UHF Kanal 21-68. Mit drahtlosem Kopfhörer "Infraton", 66-cm Farbdiagonale, Total-Sensor-Bedienung. 12 Sender vorprogrammierbar. Uhrzeit- und Datumsanzeige. Uhrzeit-Einblendtaste. Ausführung Holzgehäuse, nußbaum oder perl. Verkauf über die Weltfunk anläßlich der Funkausstellung 1975.
- Nettogewicht
- 41 kg / 90 lb 4.9 oz (90.308 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (Loewe Opta Farbfernseh-Schaltungen 1972-1975)
- Autor
- Modellseite von Hilmer Grunert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1642 Modelle, davon 1381 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland