TS58 92370
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1967/1968
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 2885
-
- anderer Name: Löwe Radio
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 10
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 5 x 1.5 / DC 7.5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: TS58 92370 - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 270 x 165 x 70 mm / 10.6 x 6.5 x 2.8 inch
- Bemerkung
-
Wellenbereiche:
LW = 145 - 350 kHz
MW = 510 - 1650 kHz
KW = 5.8 - 7.5 MHz
UKW = 87.2 - 104 MHz- Ausgangsleistung
- 1,2 Watt in Batteriebetrieb
- 2,5 Watt in Autohalterung
- KW: 49m Band
- Anschlüsse
- TA, TB, Autoantenne, Netzteil und Autohalterung
Dioden: 4 x AA112
Siehe auch technisch identisches Modell Quelle Universum Duplex 4-Band-Autokoffer TR374 Bestell Nr. 09294
- Ausgangsleistung
- Nettogewicht
- 2.3 kg / 5 lb 1.1 oz (5.066 lb)
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1967/1968 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1642 Modelle, davon 1381 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland
Sammlungen
Das Modell TS58 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.