• Jahr
  • 1933/1934
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 2607
    • anderer Name: Löwe Radio

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 Zusatz; 1 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 2 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Wisby WL - Loewe-Opta; Deutschland
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 370 x 470 x 275 mm / 14.6 x 18.5 x 10.8 inch
  • Originalpreis
  • 220.00 RM !
  • Schaltungsnachweis
  • Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Wisby befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Loewe-Opta;: Wisby WL

Threads: 1 | Posts: 1

Hallo,

ich suche für den Loewe Wisby WL ein paar gute Fotos von der Chassisunter- wie Oberseite. Denn mein Gerät ist unten schon ein wenig verbastelt worden.

Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr glücklich darüber.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Weiß

 

Markus Weiss, 15.May.07

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.