|
|
||||
Brand
|
SEL | ||||
---|---|---|---|---|---|
Year: 1965–1976 ?? | Category: Military Transceiver (TRX) | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | Semiconductors present. |
Main principle | Transceiver |
---|---|
Wave bands | Wave Bands given in the notes. |
Details | |
Power type and voltage | Storage and/or dry batteries / 12x1,5(UM1)/24 Volt |
Loudspeaker | - This model requires external speaker(s). |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: SEM35 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u |
Material | Metal case |
Shape | Miscellaneous shapes - described under notes. |
Dimensions (WHD) | 270 x 125 x 360 mm / 10.6 x 4.9 x 14.2 inch |
Notes | Tragbares FM-Sprechfunkgerät für Feldeinsatz ("man-pack"), in großem Umfange bei der Bundeswehr im Einsatz. Frequenzbereich von 26,0 MHz bis 69,95 MHz im 50 kHz-Raster schaltbar (880 Kanäle), Sendeleistung 150 mW bzw. 1 Watt HF. Benötigt Handapparat H-33*/PT. Diverses Zubehör: Rucksack, verschiedene Antennen, Batteriekasten für 12 Monozellen, Fahrzeugeinbausatz, Relaisstellenzusatz etc. Sehr gut für 10 bzw. 6 Meter AFu-Nahbereichskommunikation geeignet. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 8.5 kg / 18 lb 11.6 oz (18.722 lb) |
Price in first year of sale | 15'757.00 DM |
Literature/Schematics (1) | -- Original-techn. papers. (TDv 5820/061-13; Bonn, 11. Juni 1968) |
Model page created by a member from D. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
Here you find 708 models, 558 with images and 340 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 3135 Replies: 1
lorenz: SEM35;
|
|
Ottmar Rollmann
28.Apr.13 |
1
Hallo Sammlerfreunde, suche Service-Unterlagen für das SEM35. Bei meinem Gerät schwingt der 1. Oszillator unabhängig von der Frequenzeinstellung auf 14,725 MHz. Viele Grüße, O.R.
|
Ottmar Rollmann
04.Jun.13 |
2
Hallo mittlerweile habe ich von unserem Mitglied Herrn Entrich einen zusammenhängenden Schaltplan für das Gerät bekommen. Hierdurch wurde mir klar, dass ich am falschen Oszillator gemessen habe. Der 1. Empfänger Oszillator schwingt überhaupt nicht. Die Hf - Baugruppen sind schwer zugänglich. Nach Entfernen der 3 Module ( ZF, NF und Frequenzaufbereitung ) müssen mehrere Bleche entfernt, teilweise abgelötet werden. Dann wurde der Empfänger - Oszillator separat mit der Betriebsspannung versorgt. Es zeigt sich ein üblicher Fehler. Der Elko C101 hatte Kurzschluss, der davorliegende Strombegrenzungswiderstand ( 410 Ohm ) war nicht überlastet und sah unauffällig aus. Nach Auswechseln arbeitet der Oszillator wieder auf seiner Sollfrequenz von ca 50 MHz und das SEM35 funktioniert wieder. Suche aber noch eine Abgleichanleitung
Viele Grüße, O.R. Attachments
|
Hits: 6278 Replies: 0
lorenz: SEM-35 (SEM35), more information
|
|
Eilert Menke
20.Nov.04 |
1
... you'll find here: http://www.eham.net/reviews/detail/2120 http://www.greenradios.com/sems/Sem25-35/SEM35.html#Sender-Empfänger%2035 http://www.vmarsmanuals.co.uk/newsletter_articles/sem35_manpack.pdf |