Unbekannt
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1955 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 116548
-
- Marke: SEL
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler+NFV+LS
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Unbekannt - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 410 x 220 x 360 mm / 16.1 x 8.7 x 14.2 inch
- Bemerkung
- Gerät ist mit französischen Bauteilen und Röhren aufgebaut. Tonarm und Lautsprecher original Lorenz. In den 50er Jahren befand sich in Saarbrücken eine Niederlassung der C. Lorenz AG wo das Gerät vermutlich hergestellt wurde. Geschwindigkeiten 33, 45 und 78 U/min.
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
- Autor
- Modellseite von Michael John angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 735 Modelle, davon 590 mit Bildern und 361 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.