• Jahr
  • 1976 ?
  • Kategorie
  • Amateur-Gerät (Diverses ohne Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 337717

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • HF-Konverter / Superhet-Vorsatz / Adapter (kein Spannungswandler)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / CC: 12-16 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Gedruckte Schaltung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Gruppo Pilota VFO VO5212 - LrR Elettronica di Lora e
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 120 x 40 x 80 mm / 4.7 x 1.6 x 3.1 inch
  • Bemerkung
  • Gruppo pilota per trasmettitori a 144/146 MHz.
    Frequenze di uscita 48-48,666 MHz.
    Funzionamento a conversione a VFO quarzato.
    Stabilità migliore di 100 Hz-h. Uscita 2,5 V su 75 Ω.
    É possibile ottenere tutte le frequenze dei ponti ripetitori 145 - 145,225 MHz usando quarzi per CB.

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (CQ Elettronica, edizioni CD numero 109 gennaio 1976.)
  • Autor
  • Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum