• Jahr
  • 1956/1957
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 114043

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 471 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 120-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: A7 - Magnadyne Radio; Torino
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 220 x 130 x 120 mm / 8.7 x 5.1 x 4.7 inch
  • Bemerkung
  • Serie ANIE. Elenco valvole da annuario ANIE: 25E2, 12P1, 12AT6, UL41, UY41. Altoparlante tipo D20.

    Monta lo stesso telaio della Kennedy K307 ed è solo esternamente simile alla Magnadyne S11.

  • Nettogewicht
  • 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)
  • Originalpreis
  • 16,750.00 ITL
  • Literaturnachweis
  • Annuario ANIE 1956-57
  • Autor
  • Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum