|
|
||||
Marke
|
LFT | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr: 1962 ? | Kategorie: Service- oder Labor-Ausrüstung | ||||
Röhren | 2: EF804 EF804 | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | OA154Q |
Wellenbereiche | - ohne |
---|---|
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 220 Volt |
Lautsprecher | - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Tonfrequenz-Spannungsmesser J 5001 - Malotki, Labor für Tonfrequenz |
Material | Metallausführung |
Form | Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich). |
Abmessungen (BHT) | 210 x 150 x 95 mm / 8.3 x 5.9 x 3.7 inch |
Bemerkung |
Messbereich: 10 mV ... 100 V Endausschlag in 9 Bereichen mit 1-3-1-3.. Stufung, entsprechend -40 dBu ... +40 dBu. Unsymmetrischer Koaxial-Eingang, hochohmig. Leistungsaufnahme etwa 6 W. Siehe auch das Halbleiter-bestückte Nachfolge-Modell Malotki J 5005 für Netz- und Batteriebetrieb. |
Nettogewicht | 2.4 kg / 5 lb 4.6 oz (5.286 lb) |
Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Malotki, Labor für Tonfrequenz (LFI); Berlin
Hier finden Sie 6 Modelle, davon 6 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.