- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Marconi Co. (Marconiphone, Marconi's Wireless Telegraph Co. Ltd.), GB (not tubes - see also HMV His Master's Voice)
- Jahr
- 1958 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 128146
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 200 / 250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: T69DA - Marconi Co. Marconiphone,
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 400 x 250 x 150 mm / 15.7 x 9.8 x 5.9 inch
- Nettogewicht
- 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Diego Fernandez-Fernandez angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 502 Modelle, davon 336 mit Bildern und 319 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Marconi Co. (Marconiphone, Marconi's Wireless Telegraph Co. Ltd.), GB (not tubes - see also HMV His Master's Voice)
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.