Weltklasse W (KK) ohne Lautsprecher

Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden

  • Jahr
  • 1933–1935
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 3555
    • Marke: System Günther

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 Zusatz; 1 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 2 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Weltklasse W [ohne Lautsprecher] - Mende - Radio H. Mende & Co.
  • Abmessungen (BHT)
  • 360 x 280 x 260 mm / 14.2 x 11 x 10.2 inch
  • Bemerkung
  • Calit+Ferrocart! Unterschied unklar zwischen W und WK.
  • Nettogewicht
  • 10.2 kg / 22 lb 7.5 oz (22.467 lb)
  • Originalpreis
  • 192.00 RM !
  • Schaltungsnachweis
  • Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
  • Bildnachweis
  • Das Gerät ist im Doppelband "Historische Radios" von Günther Abele abgebildet.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Weltklasse befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum