• Jahr
  • 1965–1969
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 113100

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Hi-Fi Lautsprecher Kombination 450 - Metz Transformatoren- und
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 535 x 285 x 200 mm / 21.1 x 11.2 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • HiFi-Lautsprecherbox, speziell für Metz 420 oder Metz 420S gedacht. Die Box ist für stehende oder liegende Aufstellung geeignet.

    Übertragungsbereich: 55...20000 Hz
    Belastbarkeit 20 Watt, Musikleistung 30 Watt; Volumen ca. 20 Liter
    Bestückung:
    - Tieftöner 200 mm Ø mit Gewebesicke, 10500 Gauß
    - Oval-HMT 130 × 180 mm, 9500 Gauß
    Frequenzweiche: Übergang bei 3000 Hz
    Impedanz: 5 Ohm bei 250 Hz

  • Nettogewicht
  • 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Literaturnachweis
  • Handbuch VDRG 1966/67 bis 1968/69
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original prospect or advert (Original Metz-Prospekt aus 1966)
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum