• Jahr
  • 1982
  • Kategorie
  • Mikrofon oder Tonabnehmer
  • Radiomuseum.org ID
  • 175559
    • anderer Name: Microtech Gefell GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sender
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 2 x 9 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.03 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Bühnenmikrofon drahtlos HH-720 - Mikrofontechnik Gefell, VEB -
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 190 x 44 x 41 mm / 7.5 x 1.7 x 1.6 inch
  • Bemerkung
  • Drahtloses Bühnenmikrofon mit wechselbarem Mikrofonteil (Kugel / Niere), z.B. MH 720.1 und zehn einstellbaren, frequenzmodulierten Sendefrequenzen.
    Kanal1: 73,15 MHz / K2: 73,85 MHz / K3: 74,15 MHz / K4: 74,35 MHz / K5: 74,55 MHz / K6: 74,75 MHz / K7: 75,77 MHz / K8: 75,85 MHz / K9: 76,65 MHz / K10: 76,85 MHz
    Frequenzhub: ± 22 kHz
    Sendeleistung: 30 mW.
    NF-Übertragungsbereich: 100 Hz - 12 kHz
    Klirrfaktor: 1%
    Geräuschspannungsabstand: 58 dB
    (Werte in Verbindung mit den Bühnenempfängern HE 722 bzw. HE 722 a)

    Zur Dynamiksteuerung und zur sicheren Vermeidung von Übersteuerungen ist ein automatischer NF-Regelverstärker integriert.
    Regelbereich: 30 dB
    Einregelzeit: < 0,5 ms
    Ausregelzeit: 40 ms - 3 s (programmgesteuert)

    Als Stromversorgung dienen zwei 9-Volt-Blockbatterien die einen ununterbrochenen Betrieb von 3 h gewährleisten.
    Stromaufnahme: 15 mA.
     
  • Nettogewicht
  • 0.3 kg / 0 lb 10.6 oz (0.661 lb)
  • Datenherkunft
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Frithjof Grassmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum