Mikrofonvorverstärker MV692 XLR

Mikrofontechnik Gefell, VEB; Gefell (Ostd.)

  • Jahr
  • 1991 ?
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 202390
    • anderer Name: Microtech Gefell GmbH

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 48 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Mikrofonvorverstärker MV692 XLR - Mikrofontechnik Gefell, VEB;
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Bemerkung
  • Der Kondensatormikrofonvorverstärker MV 692 dient dem Betrieb einer Kondensatormikrofonkapsel aus dem Studiomikrofonsystem SMS 70, z.B. M70 und ist gegenüber seinem identischen Vorgänger mit einem XLR-Stecker-Anschluss ausgestattet.
    Es werden die Betriebsspannung für die Kondensatormikrofonkapsel bereitgestellt, das Mikrofonsignal verstärkt und eine Wandlung auf 200 Ohm Ausgangsimpedanz realisiert.
    Der Verstärker benötigt seinerseits für den Betrieb eine externe 48-Volt-(Phantom-)Speisung.
    Zur akustischen Anpassung stehen zuschaltbar eine Trittschalldämmung (Absenkung Tieftonbereich) und eine Pegelabsenkung um 10 dB zur Verfügung.
  • Autor
  • Modellseite von Frithjof Grassmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum